Skip to content
  • Allgemein
  • Der Verein
  • Der Vorstand
  • Veröffentlichungen
    • Die Jahrbücher
    • Neuauflagen
    • Sonderausgaben
    • Bilder
    • CDs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ehranger Heimat e.V.

  • Allgemein
  • Der Verein
  • Der Vorstand
  • Veröffentlichungen
    • Die Jahrbücher
    • Neuauflagen
    • Sonderausgaben
    • Bilder
    • CDs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein Posted on4. Mai 20196. Juni 2020

Römerlied von Adelheid Steines

Adelheid Steines: Römerlied

Allgemein Posted on3. Mai 20196. Juni 2020

Ehrang Anno Dazumal Teil 2

Der original Ehranger Film. 2. Teil – Karneval in Ehrang

Allgemein Posted on15. Mai 20186. Juni 2020

Blankenheimer Kreuz

Wegekreuz von 1873 – Blankenheimer Kreuz: Am 15. Mai 2018 konnte das Kreuz in Anwesenheit der Blankenheimer Pilger nach einer aufwändigen Restaurierung durch die Ehranger […] Read More

Allgemein Posted on7. Dezember 201721. Dezember 2019

Ehranger Heimat stellt Jahrbuch 2017 vor

Verzweifelt läuft Lisbeth Casel durch Ehrang und ruft aufgeregt nach ihrer Tante Lieschen, die nach dem Fliegeralarm nicht nach Hause zurückgekehrt ist. “Die wird doch […] Read More

Allgemein Posted on6. November 20176. Juni 2020

Stolperstein – Hilarius Feller

Stolpersteinverlegung: Am Montag, 6. November 2017 hat der Künstler Gunter Demnig den Stolperstein für Hilarius Feller vor dem Anwesen Kyllstraße 37 verlegt. Der Verein Ehranger […] Read More

Allgemein Posted on29. Oktober 20156. Juni 2020

Farbige Gestaltung einer Wand

Auf  Initiative des Vereins Ehranger Heimat konnte ein Soziales Jugendprojekt am Schiffen Äcken „Farbige Gestaltung einer Wand“ auf den Weg gebracht werden. Sreetworkerin  Stoll (zweite  […] Read More

Allgemein Posted on4. Oktober 201521. Dezember 2019

Gesamtregister zu “Die Ehranger Heimat 1929-2014”

Ehranger und “Weggezogene-aber-Ehrang-treu-Gebliebene” werden sich freuen: Seit wenigen Tagen gibt es ein Gesamtregister zu “Die Ehranger Heimat 1929-2014”. Trier-Ehrang. Einen umtriebigen Verein stellte Vorsitzender Horst […] Read More

Allgemein Posted on18. Juni 20156. Juni 2020

Steinwappen

Das Sandsteinwappen Wappen des Trierer Kurfürsten Johann  VI von der Leyen 1556 – 1567 schmückte ursprünglich das ehemalige Spielhaus in der Kyllstraße. Das gesicherte Wappen […] Read More

Allgemein Posted on27. November 201421. Dezember 2019

Ehranger Heimat stellt Sonderband “Ehrang im Krieg” vor

Ehrang im Krieg- diesem schwierigen Thema widmet sich ein Sonderband des Vereines Ehranger Heimat. “Nie wieder Krieg”- diese Hoffnung äußerte auch der Vorsitzende des Vereines, […] Read More

Allgemein Posted on5. September 20125. September 2020

Marienandacht 2012

Der Verein Ehranger Heimat veranstaltet jährlich in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Peter Ehrang eine Marienandacht an der Bildches Eiche im Ehranger Wald, die musikalisch […] Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Veröffentlichung

Das Jahrbuch 2021

Neueste Beiträge

  • Enthüllung des Brückenheiligen 14. November 2022
  • Einsegnung Hl. Petrus am 12.11.2022 9. November 2022
  • Ehranger Heimat stellt Jahrbuch 2021 vor 1. Dezember 2021
  • Hochwasser in Ehrang 2021 24. Oktober 2021
  • Spendenaufruf 22. Februar 2021

Sonderdrucke

Bildband

© 2023 Ehranger Heimat e.V.
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Diese Webseite verwendet cookies um die Benutzung zu optimieren. Sie können wenn Sie wollen die Nutzung der cookies ablehnen. EinstellungenAkzeptieren Ablehnen
Cookies Einstellungen
Datenschutzerklärung
Necessary
immer aktiv
​Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN